Google Adwords für Steuerberater: Wunschklienten statt Zeitfresser

Google Adwords für Steuerberater: Wunschklienten statt Zeitfresser

Wunschmandanten statt Energieräuber – und das ganz ohne Kaltakquise

Sie sind nicht allein: Viele Steuerberater schlagen sich tagtäglich mit denselben Herausforderungen herum. Der Terminkalender ist voll, aber nicht mit den Fällen, die wirklich Freude machen – sondern mit Standardanfragen, Preisvergleichen und Klienten, die weder langfristig noch lukrativ sind. Noch schlimmer: Mandanten, die unpünktlich liefern, ständig nachverhandeln oder sich am liebsten gar nicht melden – bis zur Deadline.

Was dabei auf der Strecke bleibt? Zeit, Nerven – und die Chance, mit genau den Mandanten zu arbeiten, die wirklich passen. Die, die Ihre Expertise schätzen, Sie weiterempfehlen und bereit sind, für Qualität zu zahlen.

Dabei ist genau das möglich. Mit Google Ads (AdWords) lässt sich Ihre Kanzlei heute so positionieren, dass Sie gezielt die Menschen ansprechen, mit denen Sie wirklich zusammenarbeiten möchten – Wunschmandanten statt Zeitfresser.

Der Klassiker: „Alle wollen was - aber keiner passt wirklich“

Viele Steuerkanzleien kennen das Dilemma: Ohne gezielte Außendarstellung trudeln die Anfragen einfach irgendwie rein – oft über Google, oft über Empfehlungen. Was zunächst wie ein gutes Zeichen wirkt, entpuppt sich schnell als Belastung. Denn wer keine klare Positionierung hat, zieht auch Mandate an, die nicht zum eigenen Anspruch passen.

Das Resultat: Der Kalender ist voll, aber mit den falschen Gesprächen. Kleingewerbetreibende, die ihre Unterlagen jedes Jahr neu zusammensuchen. Selbstständige, die nur nach dem günstigsten Stundensatz fragen. Oder Erstanfragen, die nach zehn Minuten schon wieder in der Versenkung verschwinden.

So auch bei unserem Kunden – einem Steuerberater aus Marl. Die Kanzlei war online auffindbar, ja. Aber eben ohne strategische Steuerung. Und das bedeutete: Jeder fand sie, aber keiner war der Richtige.

Der Wendepunkt: Wunschmandanten statt Werberauschen

Die entscheidende Veränderung kam nicht durch mehr Budget – sondern durch mehr Klarheit.

Gemeinsam mit der Kanzlei in Marl haben wir einen harten Cut gemacht: Keine Streuung mehr. Keine Allgemeinplätze. Keine Kompromisse. Stattdessen stand am Anfang eine zentrale Frage:

„Für wen wollen Sie morgens gerne den Laptop aufklappen – und für wen garantiert nicht?“

Die Antwort war glasklar: Beratungsintensive Mandate mit Entwicklungspotenzial. Unternehmer, die nicht nur eine Buchhaltung abgeben wollen, sondern echte Begleitung suchen – zum Beispiel im Baugewerbe, bei Freiberuflern im Gesundheitsbereich oder bei vermögensverwaltenden Gesellschaften.

Wir haben daraus eine messerscharfe Google Ads Kampagne entwickelt:

  • Suchbegriffe wie „Steuerberater für Ärzte Marl“ oder „Steuerberatung Immobilien GmbH“, statt nur „Steuerberater in der Nähe“.

  • Anzeigentexte, die direkt sagen, was nicht geboten wird: keine Massenabfertigung, keine Dumpingpreise, kein Chaos.

  • Eine Landingpage mit klarer Filterfunktion: Nur wer sich in dem Profil wiederfand, wurde zur Kontaktaufnahme eingeladen. Alle anderen wurden höflich, aber deutlich aussortiert.

Das Ergebnis: Weniger Anfragen – aber die Richtigen. Und davon mehr, als die Kanzlei stemmen konnte.

Die Ergebnisse? Überwältigend.

Bereits nach wenigen Wochen waren die ersten passenden Anfragen da – konkret, freundlich, strukturiert. Genau das, was sich die Kanzlei gewünscht hatte. Der Steuerberater aus Marl rief uns schließlich mit einem Satz an, den wir so schnell nicht vergessen werden:

„Schalte das ab, ich komme nicht mehr hinterher!“

Was er damit meinte: Die Nachfrage war plötzlich nicht nur da, sondern übertraf die Kapazitäten – und zwar nicht von irgendwem, sondern von den Mandanten, die er wirklich betreuen wollte.

google-adwords-steuerberater

Warum Google Adwords für Steuerberater so gut funktioniert

Google Ads bietet Steuerberatern einen entscheidenden Vorteil: Es ist Nachfragebasiert. Das heißt, Menschen suchen bereits aktiv nach einer Steuerkanzlei – oft mit konkretem Anliegen und hoher Abschlusswahrscheinlichkeit. Wer hier sichtbar ist, hat die besten Karten.

Und noch wichtiger: Durch gezielte Ausschlusskriterien, demografisches Targeting und lokal begrenzte Kampagnen lassen sich Streuverluste minimieren. Es klicken nicht mehr alle – sondern nur die Richtigen.

3 Hebel für erfolgreiche Google Ads Kampagnen im Steuerbereich:

  1. Zielgruppenspezifische Keywords
    Statt „Steuerberater Marl“ lieber „Steuerberatung für Handwerksbetriebe Marl“ oder „Buchhaltung für Immobiliengesellschaften Ruhrgebiet“. Je präziser, desto besser.

  2. Qualifizierende Anzeigentexte
    Anzeigen sollten klar sagen, wer angesprochen wird – und wer nicht. So spart man sich unnötige Anfragen.

  3. Gezielte Landingpages mit Filterwirkung
    Statt auf die Startseite zu verlinken, braucht es eine speziell erstellte Seite, die die passende Zielgruppe willkommen heißt – und andere höflich ausschließt.

Fazit: Google Ads ist kein Selbstzweck – sondern ein Werkzeug für Wunschmandanten

Viele Steuerberater glauben noch, Online-Werbung sei entweder teuer oder bringe nur „Kleinkram“. Doch mit der richtigen Strategie kann das Gegenteil der Fall sein: Google Ads ermöglicht eine hochpräzise Ansprache und schafft genau das, was sich viele Kanzleien seit Jahren wünschen – mehr Mandanten, die wirklich passen.

Oder anders gesagt: Weniger Stress. Mehr Wertschätzung. Und ein Arbeitsalltag, der wieder Spaß macht.

 

Noch Fragen? Jetzt tiefer einsteigen oder direkt starten

Sie möchten genauer verstehen, wie Google Ads eigentlich funktioniert – und welche Möglichkeiten speziell für Steuerberater wirklich relevant sind? Einen Überblick über die verschiedenen Kampagnenarten, Zielgruppenoptionen und Gebotsstrategien finden Sie direkt bei Google Ads selbst.

Oder Sie sparen sich die Recherche und besprechen mit uns konkret, wie sich Google Ads gezielt für Ihre Kanzlei einsetzen lässt. In einem kostenlosen Erstgespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie nur noch Mandanten gewinnen, die wirklich zu Ihnen passen.

[Jetzt Termin vereinbaren]

 


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Sebastian Rabuda

Sebastian Rabuda ist Gründer der Online Marketing Agentur mehrkunden marketing in Haltern am See. In den letzten Jahren verhalf er bereits über 260 lokalen Unternehmen durch seine Google Marketing Strategien dabei, zum Lokalmatador Ihrer Branche zu werden.

Buchen Sie jetzt ihren Termin mit einem Experten von mehrkunden marketing

Werden Sie jetzt zum Lokalmatador Ihrer Branche und lassen Sie Ihren Wettbewerb weit hinter sich.

UI FunnelBuilder

Durch Google Marketing und aktives Bewertungsmanagement zu mehr Kunden und mehr Umsatz für lokale Unternehmen.

© mehrkunden marketing GmbH